14. & 15. Juni 2023

STEFAN DANCKERT
Group CIO, Tönnies Gruppe

BERND RATTEY
CIO, Deutsche Bahn AG

HANNA HENNIG
CIO, Siemens AG

CHRISTIAN NIEDERHAGEMANN
CIO, GEA

DR. ANKE SAX
COO/CTO, KGAL GmbH & Co. KG und CIO des Jahres 2019 in der Kategorie Mittelstand

TOBIAS FAUSCH
CIO, BayWa AG

CARSTEN PRIEBS
CIO, Randstad Deutschland

PROF. DR. HELMUT KRCMAR
Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik, TU München & Sprecher des Direktoriums, fortiss GmbH, München

ROBIN MAGER
Programmleiter S/4 HANA, Schaeffler

DR. MICHAEL MÜLLER-WÜNSCH
Bereichsvorstand Technology (CIO), OTTO

DR. BETTINA UHLICH
CIO, Head of Global IT & Processes, Evonik und Vorsitzende des Präsidiums VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V.

Lars-Eric Pusch
Leiter IT, Müller Holding GmbH & Co. KG
Lars-Eric Pusch studierte in Berlin an der HTW und leitet seit April 2021 die IT für das Retail-Unternehmen Müller (Drogerie).
Nach seinem Abschluss an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin als Diplom Wirtschaftsinformatiker wechselte er nach Koblenz, wo er die IT für das herstellende eCommerce-Unternehmen Canyon-Bicycles aufbaute und die Unternehmensentwicklung IT-technisch unterstütze zu einem globalen und dem ersten Fahrhersteller im Direkt-Vertrieb zu werden.
Anschließend wechselte er 2017 nach Heilbronn zur INTERSPORT Deutschland, wo er beginnend das Applikationmanagement verantwortete und ein Jahr später die Gesamtverantwortung als Ressortleiter IT für den 5-Länderverbund übernahm. In dem Rahmen war er zusätzlich als Geschäftsführer des INTERSPORT-IT-Tochterunternehmens tätig.
2021 führte er seine Reise im Handelsumfeld bei der Müller Holding weiter fort, wo er Themen im Umfeld der Digitalisierung, Omnichannel sowie Change und Transformation von Seiten der IT als Digitalisierungspartner steuert und gestaltet.
HANNA HENNIG
Dr. Michael Müller-Wünsch, Jahrgang 1961 und geboren in Berlin, ist seit 1. August 2015 OTTO-Bereichsvorstand Technology (CIO).
Nach seinem Abschluss als Diplom-Informatiker 1985 an der Technischen Universität Berlin blieb Müller-Wünsch der Hochschule zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter erhalten. 1990 folgte der Abschluss als Diplom-Kaufmann. 1991 promovierte er schließlich als Doktor der Ingenieurwissenschaften (Dr.-Ing.) und setzte seine wissenschaftliche Laufbahn als Hochschulassistent im Bereich Wirtschaftsinformatik (Verteilte Systeme und Künstliche Intelligenz) bis 1996 fort.
1996 wechselte er in die Geschäftsführung der Herlitz AG in Berlin und verantwortete die Unternehmensentwicklung, die Führung der Auslandsgesellschaften sowie Services & Operations Central Europe.
Als Geschäftsführer und Chief Operating Officer (COO) der myToys.de GmbH wurde Müller-Wünsch zwischen 2000 bis 2004 wirksam, bevor er als Mitglied der Geschäftsleitung der CEVA Logistics GmbH nach Frankfurt ging. Hier leitete er unter anderem die Bereiche Sales, IT und Operations.
Als Partner der HiSolutions AG widmete sich Müller-Wünsch von 2010 bis 2012 vor allem der Beratung. Zuletzt zeichnete er als Chief Information Officer (CIO) der Lekkerland AG & Co. KG für die Restrukturierung der europäischen IT-Organisation des Großhändlers verantwortlich. In der neu geschaffenen Funktion des OTTO-Bereichsvorstands Technology verantwortet Müller-Wünsch die Weiterentwicklung der IT-Landschaft des Onlinehändlers.