SAVE THE DATE: 21. – 23. FEBRUAR 2024

 

Jetzt anmelden!

Das waren die Hamburger IT-Strategietage 2023

Nach zwei Jahren mit digitalen Veranstaltungen, fand das Klassentreffen der deutschsprachigen CIO-Community wieder im Hotel Grand Elysee in Hamburg statt und war prompt ausverkauft – 850 IT-Entscheider hatten sich eingefunden und sich über drei Tage intensiv ausgetauscht. Weitere 650 Teilnehmer haben das live aus Hamburg gestreamte Programm verfolgt:

Wir danken allen Teilnehmern und Partnern, dass sie die IT-Strategietage zu diesem großen Erfolg gemacht haben!

Neben dem umfangreichen Programm mit vielen CXO-Keynotes zählten die Kneipentour und die Strategietage-Party zu den Highlights der Veranstaltung. Hier finden Sie die Eindrücke in unserer Foto-Gallery.

 

>> FAST FORWARD

Unter dem Motto FAST FORWARD diskutierten die führenden CXOs beim größten IT-Management-Kongress im deutschsprachigen Raum neue Chancen, aber auch die Herausforderungen, um ihre Unternehmen zukunftsfest zu machen.

 

„DIGITAL MINDSET“ – Die digitale Transformation scheitert nicht an der Technik. Doch wie ist es um die IT-Kompetenz in Vorständen, Aufsichtsräten und anderen Entscheidungsgremien bestellt?

„IT-MODERNISIERUNG“ – Unternehmen aller Branchen kämpfen mit einem Modernisierungsstau. Wie lassen sich Legacy-Systeme nicht nur in die Cloud umsetzen, sondern wirklich modernisieren?

„SECURITY-TRANSFORMATION“ – In politisch und wirtschaftlich schwierigen Zeiten nehmen die digitalen Bedrohungen weiter zu. Wie können sich Unternehmen gegen immer professioneller agierende Angreifer schützen?

„BACK TO OFFICE“ – Während der Pandemie war das Home-Office die Rettung, Mittlerweile leidet die Unternehmenskultur vielerorts massiv. Wie lassen sich Teams revitalisieren und das Miteinander stärken?

„SUSTAINABILITY“ – Werbung stellt oft ökologische Aspekte in den Fokus – vieles davon ist Greenwashing. Wie kann die IT helfen, Unternehmen wirklich nachhaltiger zu machen

„WAR FOR TALENTS“ – Fast alle Unternehmen beklagen einen Mangel an IT-Fachkräften, sowohl im technischen als auch im Management-Bereich, ohne wirklich eigene Initiativen zu entwickeln. Wie lassen sich neue Talente entdecken, fördern und halten?

„DIVERSITY“ – Es gibt noch immer viel zu wenig Frauen in Tech-Berufen und im IT-Management zeigt sich eine bedenkliche Altersstruktur. Wie lassen sich kulturelle, soziale und ethnische Vielfalt im Unternehmen gezielt fördern?

„SOURCING STRATEGIEN“ – Tatsächlich kommt immer mehr IT aus der Steckdose – auch in Branchen, die aus Regulierungsgründen anfangs zögerlich waren. Wie sieht der optimale Mix aus On-Premise und Cloud-Lösungen aus und welche Architektur braucht es dafür?

Partner 2023

Co-Host

Premium-Partner

Content Partner

Network Partner

Supporter